Jasper Gewässerunterhaltung
Wenn Sie Fachkompetenz rund um die Gewässerunterhaltung und Landschaftspflege suchen, dann sind Sie bei uns genau richtig.
Mit unserer über 38-jährigen Erfahrung haben wir uns als zuverlässiger Partner für Kommunen, Unterhaltungsverbände, Wasser- und Bodenverbände, Wasser und Schifffahrtsämter sowie Straßenbauämter erwiesen.
Motiviertes Fachpersonal sowie moderne Spezialmaschinen für jeden Einsatz gewährleisten eine professionelle Durchführung der Arbeiten.
In den Bereichen:
Gewässerunterhaltung
Gehölzpflege
Die Gehölzpflege an Straßen und Wegen dient der Freihaltung des Lichtraumprofils sowie der Pflege des Straßenbegleitgrüns und der Böschungsbepflanzung.
Landschaftsbau/-pflege
Sind wir für Sie erfolgreich tätig.

Nehmen Sie hier Kontakt mit uns auf!
Aktuelles:
Maßnahmen an den berichtspflichtigen Gewässern
- Gewässeraufweitung
- Uferabflachung
- Anlage von Flutmulden
Schaffung von Volumen und Retentionsraum
Möglichkeit zur eigenen – gewässerdynamischen – Entwicklung
Einbau von Wurzelstubben und Totholz
- Bildet neue Habitate für Fische und Makrozoobenthos
- begünstigt die gewässerdynamische Eigenentwicklung
- im Bereich von Strömungslenkern kommt es zur Bildung von Tiefenrinnen und Kolken
- in strömungsruhigeren Bereichen zur Bildung von Sandbänken. (Breitenvarianz, Tiefenvarianz, Strömungsdiversität
raus aus dem monotonen Trapezprofil)
Einbau von Kies als Laichhabitat
- Substratdiversität
Anlage von standortgerechten Gehölzstreifen
- werfen Schatten auf das Gewässer
- begünstigen den Totholzeintrag im Gewässer
- verhindert ein übermäßiges Erhitzen der Gewässer in den heißen Sommermonaten
Aktuelles:
Maßnahmen an den berichtspflichtigen Gewässern
- Gewässeraufweitung
- Uferabflachung
- Anlage von Flutmulden
Schaffung von Volumen und Retentionsraum
Möglichkeit zur eigenen – gewässerdynamischen – Entwicklung
Einbau von Wurzelstubben und Totholz
- Bildet neue Habitate für Fische und Makrozoobenthos
- begünstigt die gewässerdynamische Eigenentwicklung
- im Bereich von Strömungslenkern kommt es zur Bildung von Tiefenrinnen und Kolken
- in strömungsruhigeren Bereichen zur Bildung von Sandbänken. (Breitenvarianz, Tiefenvarianz, Strömungsdiversität
raus aus dem monotonen Trapezprofil)
Einbau von Kies als Laichhabitat
- Substratdiversität
Anlage von standortgerechten Gehölzstreifen
- werfen Schatten auf das Gewässer
- begünstigen den Totholzeintrag im Gewässer
- verhindert ein übermäßiges Erhitzen der Gewässer in den heißen Sommermonaten
Leistungen im Detail
Gewässerunterhaltung
Die Unterhaltung eines Gewässers umfasst seine Pflege und Entwicklung als öffentlichrechtliche Verpflichtung zur Sicherung eines ordnungsgemäßen Wasserabflusses.
Gehölzpflege
Die Gehölzpflege an Straßen und Wegen dient der Freihaltung des Lichträumprofils sowie der Pflege des Straßenbegleitgrüns und der Böschungsbepflanzung.
Kontaktieren Sie uns…
